Es ist da! Es ist da! Es ist da!
„Lust auf Indien“
Die Reise, die mich das Loslassen lehrte
Ich liebe es, authentisch zu reisen. Ich liebe die Synchronizitäten, die sich im Zuge des Reisens ergeben. Und ich liebe es, wenn Freunde sich an Herzenswünsche erinnern, die man einst mit ihnen geteilt hat. Kinjal, meine indische Freundin, zählt zu dieser Kategorie. Uns beide verbindet eine ausgeprägte Intuition und eine besondere seelische Nähe. Es war im Februar 2015, als ich Kinjals Einladung zum Hochzeitsfest ihrer Schwester in Mumbai erhielt. Sie wollte mir den Wunsch, ihr Land zu besuchen, auf authentische Weise erfüllen. Ich war begeistert und akzeptierte ohne ein Zögern. Noch ahnte ich nicht, welchen Herausforderungen ich mich auf dieser Reise würde stellen müssen. Es war meine schwierigste Reise bisher. Sie erdete mich mehr als alle anderen zusammen. Vielleicht aber verschafft das Buch gerade deshalb dem an Abenteuern interessierten Leser Lust auf Indien.



„Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und daß man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen läßt.“
Adolph Freiherr von Knigge
Lust auf Indien?



Lust auf Indien?
